Welche Arten von Eigenmarken gibt es und welche Eigenmarke ist die richtige für Sie?
Lohnen sich Eigenmarken für die Apotheke? Die OTC-Schnelldreher aus der Fernsehwerbung wie Tebonin, Vitasprint oder Orthomol sowie homöopathische Mittel für
Ihre Verkaufstrainerin für mehr Gewinn 🚀durch zeitsparende Beratung, die Freude macht 🤩 und das Team der Apotheke entlastet. Stark durch Eigenmarke💪🏼!
Der Online-Wettbewerb, die Drogeriemärkte und die rasante Digitalisierung erfordern Chefs und Teams, die den Wandel aktiv gestalten. Nutzen Sie unsere Expertise, Ihre unternehmerische Position nachhaltig zu stärken.
arbeiten Apothekeninhaberinnen, Apothekeninhaber und ihre Teams mit uns in folgenden Bereichen:
für Apothekeninhaber und für die Apothekenleitung der Filialbetriebe
Erfolg durch optimale Vorbereitung und professionelle Unterstützung
Führen Sie mit Unterstützung von uns eine zeitsparende Beratungsmethode ein,
die Leichtigkeit und Freude beim Beraten
und Verkaufen fördert.
Wir helfen Ihnen, sinnvolle Therapieergänzungen – möglichst Eigenmarken – zeitsparend zu empfehlen.
Führungskräfte sorgen für reibungslose Abläufe.
Entwickeln Sie mit unserer Unterstützung Ihren individuellen Führungsstil.
Bereiten Sie sich mit unserer Hilfe auf Jahresgespräche mit Lieferanten vor und optimieren Sie Ihre Einkaufsverhandlungen mit dem Außendienst. Wir stehen Ihnen auf Wunsch beratend bei konkreten Verhandlungen zur Seite und perfektionieren Ihre Einstellungs-
und Personalgespräche.
Ich lade Sie zu einem kostenlosen Telefongespräch ein, in dem wir anhand Ihrer Ziele und Ressourcen einen Fahrplan mit Maßnahmen und Fristen erstellen.
In nicht wenigen HV-Teams besteht kein einheitliches Kommunikationskonzept, zum Beispiel aufgrund von Mitarbeiterwechsel. Daraus resultieren große Unterschiede im Umgang mit den Kunden und in der Beratungsqualität. Mit einer Basis-Kommunikationsschulung lässt sich dieser Mangel leicht abstellen.
Die Basis-Kommunikationsschulung besteht aus zwei Schulungstagen (Training-on-the-job) mit jeweils einer Abendschulung (2 Stunden) am Abend zuvor.
Inhalte der Schulung:
– Kommunikationsgrundlagen
– Delfs 2.0 Beratungsmethode
Begrüßung, Bedarfsermittlung, Angebot, Umgang mit Kundeneinwänden, Beratungsabschluss, Verabschiedung/
Besprechung von Übungssequenzen und Fallbeispielen, auf Wunsch: Umgang mit schwierigen Kunden
Diese Schulung empfiehlt sich für langjährige Experten, die sich frische Impulse für ihre tägliche Arbeit wünschen. Nichts lähmt die Freude an der Arbeit mehr als eine festgefahrene Routine.
Berufserfahrene Routiniers, die an einem neuen Schwung für die tägliche Praxis interessiert sind, werden nach zwei Schulungseinheiten ihre neue Beratungsfreude vor allem an ihre Kunden, aber auch an das Team weitergeben. Die Kommunikationsschulung für Fortgeschrittene besteht aus zwei Schulungstagen (Training-on-the-job) mit jeweils einer Abendschulung (2 Stunden) am Tag zuvor.
Pflanzenextrakte, Vitamin-, Enzym- und Mineralstoffpräparate sowie homöopathische Produkte eignen sich nicht selten als sinnvolle Therapie-Ergänzungen, besonders sind dabei EIGENMARKEN zu favorisieren. Diese ohne großen Zeitaufwand erfolgreich zum Rezept oder zum OTC-Wunsch anzubieten, ist nicht einfach und will auch eingeübt sein. Es kostet kaum zusätzliche Zeit, es bessert den Ertrag und bindet die Kunden an Ihre Apotheke. Um die geeigneten Kunden gekonnt anzusprechen, fehlt nicht wenigen eine geeignete Gesprächstechnik und folglich so auch der Mut, Kunden etwas Sinnvolles zusätzlich zu empfehlen.
Das Team erarbeitet unter unserer Anleitung eine Therapie-Ergänzungsliste. Wir üben in einer Abendveranstaltung die zeitsparende Delfs 2.0-Beratungsmethode für die Therapie-Empfehlungen. In einem Training on the job am darauffolgenden Tag erfolgt die praktische Umsetzung. Diese Schulung wiederholen wir sechs Wochen später. Weitere Therapie-Ergänzungen werden besprochen und eingeübt.
Sechsmonatige Begleitung (Supervision):
Ziel ist es, die Führungskraft bei der Entwicklung und Durchsetzung eines eigenen Führungsstils zu unterstützen, die eigene Wirkung auf das Team zu reflektieren, kommunikative Führungsinstrumente kennenzulernen, einzuüben und in die Praxis umzusetzen.
Die Supervision besteht aus:
– individuelle Online-Schulungen (90 Minuten), in denen wir Grundlagen der Führungskommunikation besprechen
– individuelles Coaching, in dem die eigene Wirkung auf das Team reflektiert wird, Feedbackgespräche mit den Mitarbeitern geplant, vorbereitet und (nach der Durchführung) ausgewertet werden.
Einkaufs- und Jahresgespräche mit dem Großhandel und mit der Pharmaindustrie wollen gut vorbereitet und optimiert werden. Ihre Gesprächspartner kommen nicht selten perfekt vorbereitet zu Ihnen, weil sie regelmäßig geschult werden. Schaffen Sie zumindest eine gleichwertige Ausgangslage. Wir setzen Sie und Ihre Einkäufer in die Lage, optimal in den Gesprächen zu verhandeln. Wenn Sie es wünschen, stehen wir Ihnen beratend auch für konkrete Verhandlungen (wie z.B. Mietverträge) zur Seite. Dasselbe gilt für Mitarbeitergespräche. Wir perfektionieren Ihre Einstellungs- und Personalgespräche.
Möchten Sie einmal im Quartal inspirierende Impulse zur effizienten Führung und Verhandlung erhalten sowie Kurzschulungen mit konkreten Beratungstipps für Ihr Team?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
UNSER BLOG
Lohnen sich Eigenmarken für die Apotheke? Die OTC-Schnelldreher aus der Fernsehwerbung wie Tebonin, Vitasprint oder Orthomol sowie homöopathische Mittel für
Im Einzelhandel hat der Anteil der Eigenmarken schon lange die 40%-Marke erreicht. Das Verbrauchervertrauen sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis sind – laut
Entdecken Sie jetzt, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um Ihre Apotheke trotz neuer Herausforderungen auf Erfolgskurs zu bringen.
Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Telefongespräch
(ca. 30 Minuten) zum Kennenlernen, in dem wir prüfen, wie wir
Sie und Ihr Team unterstützen können oder rufen Sie uns
gleich an unter Tel.: 01 79 – 794 18 95.
Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem
Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrswacht regelmäßig Radfahrausbildungen mit
Grundschülern durch. Zur Vertiefung hat der K&L-Verlag mit der Kreisverkehrswacht Fulda
e.V. ein neues kindgerechtes Mal- und Arbeitsbuch mit digitalen Inhalten und
Lernerfolgskontrolle herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt.